Die  Corona-Pandämie und damit verbundenen Vorschriften haben sich zuletzt deutlich gelockert.

Was aber nach wie vor gilt:

  >>> Tragen von FFP-2- Masken in Arztpraxen
>>> Infekt-Sprechstunde
> inkl. vorheriger Corona-Schnelltest


Aufgrund der weiter relativ hohen Inzidenz an Corona-Infektionen und anderen Infekte möchten wir Sie informieren, dass bei infektbedingten Symptomen (z.B. Husten, Schnupfen, Fieber, Kopf- und Glieder-schmerzen), die auch auf eine Corona-Infektion hindeuten könnten, ein Corona-Schnelltest durchgeführt werden muss. 

!!! Bitte beachten Sie !!!
Eine Anmeldung ist weiter erforderlich!


Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird nur nach einem ärztlichen Kontakt ausgestellt werden!


Die Testergebnisse können Sie uns an unsere Mailadresse senden 
info@praxis-leiwen.de

!!! WICHTIGE INFORMATION !!!

Neue KRANKMELDUNG

Wir möchten Sie darüber informieren, dass in der Praxis Leiwen die
sogenannte eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung) ausgestellt wird.
Somit erhalten nur Sie einen Bescheinigung.
Sie müssen sich lediglich bei Ihrem Arbeitgeber krankmelden.
Die Meldung an die Krankenkasse erfolgt durch uns online.
Ihr Arbeitgeber fordert sich dann dieInformationen bei der Krankenkasse über einen festgelegten Weg an. 

Es ist zur Zeit durchaus noch möglich, dass einige Arbeitgeber andere Wege einschlagen.

Arbeitnehmer in Luxemburg erhalten weiter eine dreiteilige "gelbe" Krankmeldung.

Rezepte, Überweisungen etc.

Aus organisatorischen Gründen kann die direkte oder taggleiche Abholung Ihrer Rezepte oder anderer Unterlagen wie zBsp Überweisungen weiterhin nicht garantiert werden!

Terminvereinbarung

Bitte beachten Sie, dass eine Terminvereinbarung aus organisatorischen Gründe 
weiter nur telefonisch erfolgen kann. Anfragen via Mail werden nicht bearbeitet!


Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihr PraxisTeam 

 CORONA Impfung in der Praxis LEIWEN


Stand 20.02.2023

Liebe Patienten*Innen, 

Bei uns erhalten Sie die sogenannte Auffrischimpfung  (DRITTE oder VIERTE ode auch FÜNFTE Impfung) entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin !!!

Auch die GRIPPE Impfung können Sie entsprechend der STIKO-Empfehlung bei uns erhalten.

Bitte beachten Sie !!!
Aus organisatorischen Gründen führen wir keinen Grundimmunisierung gegen SARS COV-2 durch. Hierzu wenden Sie sich bitte an andere Impfstellen oder gehen zum Impfbus.

Wir impfen auch Kinder und Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren.

Wir impfen keine Kinder unter 12 Jahren!
Bitte wenden Sie sich hierzu an ihren Kinderarzt!

Ihr Praxis TEAM





CORONA - Impf - Zertifikate


Können bei uns nicht mehr ausgestellt werden. Sind aber zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht mehr erforderlich. Sie können uns auch gerne fragen.


Impfung beim Impfzentrum oder Impfbus

Bitte informieren Sie sich im Internet!


Der Weg zur Impfung! Hier oder hier finden Sie Informationen!

Aktuelles Januar 2021


Patienten - INformation 


Sehr geehrte PatientenInnen!                                                                                                            

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Neue Jahr!

Seit dem 1.Januar 2021 nennt sich die Praxis für alle kurz PRAXIS LEIWEN !

Herr Dr. med. Ingo Katter ist jetzt Gemeinschaftspraxis-Inhaber zusammen mit Herrn Thorsten Koech. Dr. med. Katter löst Dr. med. Alfons Ludes ab, der uns als angestellter Arzt noch einige Stunden in der Woche erhalten bleibt. 

Wir erweitern damit unser Spektrum um seine besondere notfallmedizinische Kompetenz, die Herr Dr. Katter als Facharzt für Anästhesiologie und langjährig erfahrener Notarzt mitbringt. 

Außerdem bieten wir jetzt auch neben der 24-Std. Langzeit-Blutdruckmessung ab voraussichtlich Mitte Januar ein 24Std. -Langzeit-EKG an.

Durch die Corona-Einschränkungen haben wir nur 6 Plätze im Wartezimmer. In der Praxis besteht weiter eine Maskenpflicht für alle PatientenInnen und Mitarbeiter. Zur Anmeldung können nur 2 PatientenInnen gleichzeitig eintreten und betreut werden.  Damit die PatientenInnen auch außerhalb der Praxis leichter auf die Sprechstunde warten können, wird jetzt der Aufruf durch ein apparatives Rufsystem erleichtert. Der sog. Pager bittet Sie durch einen Piep-Ton und Vibration, in die Praxis zu kommen.

Durch Corona können PatientenInnen mit Atemwegsinfekten (Erkältungszeichen) nicht in der normalen Sprechstunde behandelt werden. Es könnte auch eine Corona-Infektion dahinterstecken. Somit sind für diese PatientenInnen extra Sprechstundenzeiten eingerichtet worden, damit sie getrennt werden können von PatientenInnen mit anderen Erkrankungen.

Diese Infekt- Corona-Sprechstunde bieten wir jeden Tag Mo-Fr. von 14 bis 15 Uhr an.

Wir bitten grundsätzlich alle PatientenInnen darum, sich immer telefonisch unter 06507-93630 für die Sprechstunde anzumelden - unabhängig von der Dringlichkeit. Täglich von 7 bis 19 Uhr, Mittwoch bis 14 Uhr und Freitag bis 16 Uhr besteht eine telefonische Erreichbarkeit.

Bestellungen von Überweisungen und Wiederholungsrezepten sollen künftig möglichst immer telefonisch erfolgen. Die Abholungen sollten dann bitte erst am Nachmittag ab 16 Uhr oder am nächsten Tag vormittags erfolgen, damit die Formulare auch fertig gestellt sind und es zu keinen Überschneidungen mit Infekt- PatientenInnen kommt.

Wir bieten jetzt neu ein von vielen Krankenkassen akzeptiertes Online- Sprechzimmer über das Portal meinarztdirekt.de an. Sie können so Anfragen stellen und kostenlos Bestellungen auch außerhalb der Sprechzeiten einreichen oder auch Dokumente sicher übermitteln. Anfragen über E-Mail sind zu unsicher und können nicht beantwortet werden. Sprechen Sie uns wegen weiterer Details und für Ihren Zugangs-Code an.

Die neuen Sprechzeiten:   
Montag bis Freitag                    8:00 – 13:00 Uhr

Montag und Donnerstag    17:00 – 19:00 Uhr

 

Ab 1. August 2021 ist eine Ausbildungsstelle zur Med. Fachangestellten (w,m,d) frei.

Ihr Praxis TEAM